Aus der Tagesstruktur
Pyjama Party
Am Freitag, 21. März 2025 herrschte in der Villa Kunterbunt eine besondere Stimmung. 44 Kinder haben sich für die Party am frühen Abend angemeldet. «Was passiert an der Pyjamaparty? Muss ich wirklich im Pyjama kommen? Gibt es etwas zu essen?» - Viele Fragen wurden im Voraus gestellt und die gespannte, vorfreudige Stimmung war gut zu spüren.
Am Nachmittag durften die anwesenden Kinder bei den verschiedenen Vorbereitungsarbeiten, wie Dekoration aufhängen, Popcorn herstellen, Möbel wegräumen oder Ballone aufblasen, mithelfen. Um 17.00 Uhr war es dann so weit: Das ganze Villa Kunterbunt-Team begrüsste die Kinder im klassischen und verschiedenfarbigen Pyjama. Auch die meisten Kinder sind, trotz anfänglichen Bedenken, im Pyjama erschienen.
Gestartet haben wir die Party mit Partymusik und gemeinsamen Partyspielen im leergeräumten und geschmückten Esszimmer. Schon bald meldete sich der Hunger. Die Küchenmannschaft stand schon bereit, um alle Kinder mit Hotdogs zu verköstigen. An der Bar konnten die Kinder einen bunten Drink mit Fruchtspiess bestellen. Endlich konnten die grösseren Kinder dann ihren Partyraum mit entsprechender Musik im obersten Stockwerk in Beschlag nehmen. Die jüngeren Kinder konnten zwischen verschiedenen Themenzimmern entscheiden: Ballonspiele, Tastspiele, sich ein kleines Sujet aufmalen lassen oder im Essraum Bodehöckerlis spielen.
Die Zeit verging wie im Flug – einige spürten den langen Tag und die Müdigkeit wurde offensichtlich. Der richtige Zeitpunkt, um alle Kinder zusammen zu rufen, um mit einem Gruppenfoto die Erinnerung an den Anlass festzuhalten. Danach war noch kurz Zeit, um etwas Partystimmung mit Musik und Party Popper zu erleben. Mit einer Tüte Popcorn ging es dann für die Grossen ab ins obere Stockwerk, um im Dunkeln einer etwas grusligen Geschichte zu lauschen. Für die Jüngeren gab es im Essraum eine sanfte, ruhige Geschichte mit verschiedenen Klängen und Tönen.
Und schon war die Pyjamapartyzeitwieder vorbei und eine lange Schlange von Müttern und Vätern stand im Gang und vor der Villa Kunterbunt um die müden, aber zufriedenen Kinder abzuholen. Beim Verabschieden kam vereinzelt die Frage auf: «Wann findet die nächste Pyjamaparty statt?» Hm, das wissen wir aktuell noch nicht. Aber wer weiss, was dem Team im nächsten Jahr in den Sinn kommt….
Ruth Haller, Leiterin Tagesstruktur
Start ins neue Schuljahr!
Die Tagesstruktur startet mit neuen Abläufen und viel Vorfreude
Für einen reibungslosen Start ins neue Schuljahr hat das Team der Tagesstruktur viele Vorbereitungen getroffen. Dieses Jahr gab es besondere Herausforderungen, da an den Dienstagen und Donnerstagen sehr viele Kinder zum Mittagessen kommen werden. Neu ist, dass die Kinder ab der 4. Klasse ihr Mittagessen in der Aula des Schulhauses Zentral einnehmen. Die Kindergartenkinder können in einem separaten, ruhigeren Raum unter dem Dach essen.
In der ersten Ferienwoche wurde intensiv aufgeräumt, sortiert, umgestellt, eingekauft und geputzt. Die letzte Ferienwoche war geprägt von organisatorischen Aufgaben, Umzügen, Einräumarbeiten sowie dem Überdenken und Optimieren der Abläufe.
Das gesamte Team freut sich auf den Start und ist gespannt, wie sich die Neuerungen bewähren werden. Wir hoffen, dass sich die Kinder weiterhin wohl bei uns fühlen und wir gemeinsam ein buntes, lebendiges, aktives, lustiges und vielfältiges Schuljahr erleben. Unser Ziel ist es, einen Ort zu schaffen, an dem sich die Kinder überwiegend wohlfühlen.