Aus den Klassen
Klassenausflug in die Ost
Wir durften als 2. Sek am Schülerlabor der Hochschule OST teilnehmen. Am Morgen fuhren wir mit dem Zug nach Blumenau und liefen von dort zum OST LAB. Dort wurden wir freundlich begrüsst und erhielten eine Einführung in den Tagesablauf.
Anschliessend teilten wir uns in Gruppen auf, mit der Aufgabe, als Firma zu arbeiten. Bis zum Mittag arbeiteten wir in unseren Gruppen, und vor dem Essen hielten wir kurze Präsentationen, um den anderen zu zeigen, was wir gemacht hatten.
Mit einem für uns gemieteten Bus fuhren wir zur Hochschule, wo wir ein Mittagessen genossen, das von WILD & KÜPFER gesponsert wurde. Danach setzten wir unsere Arbeit fort und begannen mit der Produktion unserer eigenen Becher. Das Ziel des Tages war, als Klasse bzw. Firma einen Becher herzustellen. Unser Becher wurde türkis und sah sehr schön aus.
Wir hatten alle grossen Spass und würden es jedem weiterempfehlen. Vielen Dank an die Firma WILD & KÜPFER, die uns diesen tollen Tag ermöglicht hat!
2. Sekundarschule, Gabi Fuchs, Fachlehrperson
Die 3. Sek hilft dem Kindergarten bei den Fasnachtsvorbereitungen
In den letzten Wochen unterstützten die Oberstufenschüler/innen der 3. Sek tatkräftig den Kindergarten bei der Fertigstellung ihres Fasnachtskostüms.
Hier einige Zitate der Schülerinnen und Schüler, welche den Kindern des Kindergartens mit Rat und Tat beistanden:
- «Ich fand es süss, als ich beim zweiten Mal gekommen bin und mein altes Kind mich gefragt hat, ob es nicht wieder mit mir basteln könne.»
- «Mich hat die Fantasie der Kinder beeindruckt.»
- «Der Nachmittag war sehr abwechslungsreich und auch die Kinder total unterschiedlich. Es hat sehr viel Spass gemacht, dass wir sie unterstützen durften.»
- «Ein Kind wollte unbedingt einen Dinosaurier auf seinem Auto haben, aber es hatte keine Vorlage, ich wusste nicht, wie man einen Dinosaurier zeichnet und das Kind auch nicht. Mit meiner mündlichen Anleitung haben wir es geschafft.»
Wir wünschen dem Kindergarten einen gelungenen Umzug und vielen unvergesslichen Momente und bedanken uns herzlich, dass wir an ihrem Projekt teilhaben durften.
3. Sekundarschule, Katharina Schubiger, Klassenlehrperson
Projekt LIFT
LIFT Projekt Oberstufe Schmerikon - Auszeichnungen 2024
Seit nun zwei Jahren begleite und plane ich das Projekt LIFT in der Schulgemeinde Schmerikon. Ein sehr zeitintensives Projekt. Jedoch hat sich gezeigt, dass sich die Arbeit lohnt. Dieses Jahr z. B. konnte ein Oberstufen-Schüler dank des LIFT Projektes seinen Lehrvertrag unterschreiben. Und zwei weitere Schülerinnen und Schüler konnten in der zweiten Oberstufe dank dem LIFT Projekt sich in den Schnupperwochen erneut beweisen.
Wir sind stolz, dass wir auch dieses Jahr neun Schülerinnen und Schüler dank dem LIFT Programm wertvolle Erfahrungen generieren konnten. Die Rückmeldungen unserer verlässlichen Partner waren durchweg positiv.
Sämtliche Teilnehmer leisteten einen Zusatzaufwand. Jeweils Mittwochmorgen kamen sie eine Lektion früher als ihre Schulkameradinnen und Kameraden, und wenn alle anderen frei hatten, leisteten sie freiwillig ihren Dienst im jeweiligen Betrieb. Ich kann stolz behaupten, dass alle Teilnehmenden nie fehlten oder zu spät kamen, dies spricht für das Projekt und für unsere Schüler und Schülerinnen.
Als ehemaliger Bäcker-Konditor weiß ich, wie rau die Arbeitswelt sein kann, und diese Rauheit konnten unsere Schülerinnen und Schüler nun erleben. Natürlich haben wir die diesjährigen LIFT-Teilnehmenden gebührend geehrt und verabschiedet. Wir danken allen Zusammenarbeitspartnern, denn ohne sie wäre dieses effektive Projekt nicht möglich.
Projiziert durch Serkan Yildiz, Schulsozialarbeiter SSA seit 01.08.2022 und übernimmt im Projekt LIFT die Funktion als Wochenarbeitsplatz-Koordinator.
Mitte Juni endete der Einsatz der fünf Schülerinnen und Schüler im Liftprojekt der Schule Schmerikon 2023/24. Wir danken allen Ausbildungsbetrieben für ihren Beitrag zu Gunsten der Jugendlichen. Die Schüler und Schülerinnen haben im Anschluss an ihren Einsatz die Erfahrungen reflektiert und in einer Abschlusspräsentation vorgestellt. Die Schulleitung der OS Schmerikon gratuliert den LIFT-Schülerinnen und LIFT-Schülern zum erfolgreichen Abschluss! Frau Gabi Fuchs erteilt auch im neuen Schuljahr den LIFT-Modulunterricht.