Integrationsförderung

Für die Integration von Kindern mit Migrationshintergrund ist es besonders wichtig, die deutsche Sprache schnell und gut zu erlernen.
Sprechen und Verstehen ist der Schlüssel für den Lernerfolg.

Kinder und Jugendliche mit wenig Deutschkenntnissen werden ab dem 1. Kindergartenjahr zusätzlich mit DaZ (Deutsch als Zweitsprache) Lektionen unterstützt.
Für Kinder und Jugendliche neuzuziehender Familien ohne Deutschkenntnissse wird beim Eintrittsgespräch eine passende Lösung ausgearbeitet. Für Vorschulkinder besteht in Schmerikon das Angebot der Sprach- und Frühförderung. Mehr dazu finden Sie in der Spalte nebenan.

Regionale Fachstelle Integration

Die Regionale Fachstelle Integration Linthgebiet ist kompetente Ansprechpartnerin für Integrationsfragen.
Durch ihre Dienstleistungen unterstützt sie die Integrationsarbeit in verschiedenen Bereichen.

Auskunft:
Regionale Fachstelle Integration Linthgebiet, Obergasse 24, 8730 Uznach
Weiter Informationen erhalten Sie hier.

Leiterin der Fachstelle:
Frau Cornelia Deuber cornelia.deuber@uznach.ch
Telefon: 055 285 23 28