Feiern Sie mit uns am 6.5.2023
Illustration von Hannes Kunz, 1991 Neubau OS
Illustration von Hannes Kunz, 1991
Im Geleitwort, das der damalige Schulratspräsident Hannes Kunz verfasst hatte, ist zu lesen, dass der Bau eines Schulhauses für eine Gemeinde stets eine bedeutende Angelegenheit sei und dass die Einweihung des neuen Gebäudes ein festlicher Anlass sein dürfe. Ein Schulhausbau sei eine Investition in die Zukunft, bei der auf der Aufwandseite Geld und Land stehe, deren Nutzen aber nicht in Franken beziffert werden könne. In ihr widerspiegle sich vielmehr der ideelle Wert, den ein Gemeinwesen der Erziehung, Bildung und Ausbildung der heranwachsenden Jugend beimesse.
Wir blicken auf 3o Jahre Oberstufenschulhaus Süd zurück und freuen uns, das Jubiläum am 6.5.2023 mit Ihnen feiern zu dürfen.
KLAPP - neues Elternkommunikationssystem an der OS Schmerikon
KLAPP Elternkommunikationssystem neu an der OS Schmerikon
- Als Eltern teilen Sie neu auf einfache Art über KLAPP eine Absenz (Krankheit oder Abwesenheit) Ihres Kindes den Lehrpersonen mit. Wichtig: Die Absenzmeldung muss zwingend vor Unterrichtsbeginn bis spätestens 07.15 Uhr erfolgen. Mit Ihrer rechtzeitigen Meldung werden alle betreffenden Lehrpersonen automatisch informiert. Achtung: Der Bezug der beiden Jokerhalbtage pro Schuljahr muss zwei Tage im Voraus via KLAPP angekündigt werden. (oder via Mitteilung im Schuljournal)
- KLAPP dient der Übermittlung allgemeiner Informationen der Schule an die Eltern und wird an unserer Schule NEU als 1. Informationsquelle nebst dem Schuljournal genutzt. Wir informieren Sie via KLAPP über wichtige Termine oder Schulveranstaltungen.
Bitte beachten Sie das überarbeitete Absenzreglement, das neu ab 1.9.2021 gültig ist.
30 Jahre Schulhaus Oberstufe Süd Jubiläum am 6.5.2023
30 Jahre Schulhaus Oberstufe Süd
Am 6.5.2023 feierte die Schule Schmerikon das 30-jährige Jubiläum unseres Oberstufenschulhauses Süd.
Ein runder Geburtstag ist ein willkommener und schöner Anlass, den wir mit unseren Schüler:innen, mit den Lehrkräften und Gästen und natürlich auch mit den Einwohnern unseres schönen Seedorfes gebührend feiern durften.
Danke, dass Sie unserer Gäste waren!