Agenda der Oberstufe Schmerikon
Hier können Sie den aktuellen Ferienplan 2022-2024 herunterladen.
Agenda
6.2. Herzlich willkommen Patrick Lederhaas als Klassenlehrer der 2. Realklasse
6.2. bis 10.2. Berufsinfotage für die 2. OS in Rapperswil
20.2. Fasnachtsmontag ganzer Tag schulfrei
11.3. Aufnahmeprüfungen BMS
13.3. bis 17.3. Aufnahmeprüfungen Kanti Wattwil
13.3. bis 17.3. Schnupperwoche 2. OS
Die Schmerkner 3. Realklasse ist die Beste!
Ein mehrfacher Rekord
Im September nahm sie beim Wettbewerb «ZVV-Trophy» des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) teil. In Gruppen reisten die zwölf Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Verkehrsmitteln quer durch den Kanton Zürich, beantworteten knifflige Fragen, sammelten Punkte und lernten dabei ganz nebenbei,wie man sich im ÖV-Netz orientiert oder sich gegenseitig hilft.
«Die Leistung der Schülerinnen und Schüler ist beachtlich», lobt Andrea Larry vom ZVV den Einsatz der Klasse und spricht von einem mehrfachen Rekord. «Über 11 000 Jugendliche nahmen am diesjährigen Wettbewerb teil. Dass der Sieg an eine Realklasse geht, die ausserhalb des Kantons Zürich wohnt, ist absolute Premiere. Die Klasse hat nicht zuletzt auch einen guten Zusammenhalt bewiesen.»
Beim Besuch der Klasse in Schmerikon gestern Montag übergibt Larry den glücklichen Siegerinnen und Siegern ein gerahmtes Klassenbild zur Erinnerung. Und Veton Polozani von Eurobus überreicht der Klasse einen Preis, auf den sie sich besonders freut: einen Gutschein für zwei Tage Europa-Park inklusive Übernachtung und Frühstück sowie Hin- und Rückreise.

Berufsberatung Schulhaussprechstunde
Im aktuellen Schuljahr finden die Berufsberatung-Schulhaussprechstunden bei Frau Karin Elmiger jeweils am Donnerstag Vormittag statt:
SchülerInnen, die die Schulhaussprechstunden für ihre Anliegen rund um die Berufswahl nützen möchten, melden sich bei ihrem Klassenlehrer.
Update mit wichtigen Infos für deine Berufswahl:
Im neuen Schuljahr werden sich Ihre Schülerinnen und Schüler (SuS) der 2. Oberstufe vertieft mit ihrer Berufs- oder Schulwahl befassen. Dieser Prozess erfordert aktuelles Wissen und persönliches Engagement – von den SuS und von Ihnen. Bitte beachten Sie folgende Informationen sowie Links.
Unsere Website bietet umfangreiche, aktuelle Informationen zur beruflichen Orientierung und zu unserem Dienstleistungs- und Beratungsangebot.
Die übersichtliche Gestaltung des eBIZ regt Jugendliche und Eltern zur Recherche an. Sie erhalten auf einfache und moderne Art relevante Informationen rund um die Berufsinteressenfelder, Berufe und dazugehörige Besonderheiten.
Tagespraktikum und Schnupperlehre
Der Flyer "Der Weg zum Traumberuf" informiert über verschiedene Aspekte der Berufsfindung - im Besonderen über Tagespraktika und Schnupperlehren. Weiterführende Informationen finden sich im Leitfaden für Schnupperlehren und Tagespraktika. Wir empfehlen Ihnen, den Inhalt mit Ihren SuS zu thematisieren.
Auf dem LEFI-Online-Portal gibt es ein Verzeichnis von Firmen, die über eine Ausbildungsbewilligung verfügen. Den entsprechenden Flyer finden Sie im Anhang. Bitte bringen Sie diesen im Klassenzimmer an. Danke.
Stundenpläne der Klassen Schuljahr 2022/23
Hier können Sie die aktuellen Stundenpläne der Klassen Schuljahr 2022/23 herunterladen.
Kantonaler Leichtathletik Schulsporttag in Balgach
Am Mittwochnachmittag, 14.9.22 waren zwei Teams der Oberstufe Schmerikon am Oberstufen-Leichtathletik-Wettkampf in Balgach. Nach einer Fahrzeit von ca. 1 Stunde erreichten wir den Sportplatz in Balgach. Die Stimmung war angespannt, aber auch fröhlich. Die erste Disziplin der Knaben war der 80m Sprint. Die Mädchen starteten mit dem Ballwurf. In den Stafetten waren wir sehr gut. Der Kilometerlauf war sehr anstrengend. Die Mädchen wurden für ihre tollen Leistungen mit einer Silbermedaille belohnt und haben sich für das Finale des schweizerischen Leichtathletik Schulsporttages qualifiziert. Das Finale findet am 26.05.2023 statt.Der Sporttag war eine tolle Erfahrung.
Athletinnen und Athleten der OS Schmerikon

Berufswahl - einige Hilfestellungen für SchülerInnen und Eltern
Berufswahl - einige Hilfestellungen für SchülerInnen und Eltern
Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung des Kantons St.Gallen unterstützt Sie mit Online-Ressourcen rund um das Thema Berufswahl.
Die BIZ App des Kantons St.Gallen unterstützt dich gerne:
Im BERUFEASSISTENT kannst du spielerisch erkunden, zu welchen Berufen deine persönlichen Interessen passen.
Eine Übersicht über alle LEHRBERUFE steht dir zur Verfügung und informiert dich mittels Pushnachrichten über News.
Der LEHRSTELLENNAVIGATOR gibt dir Auskunft, welcher Lehrbetrieb freie Lehrstellen hat.
Die Eltern bekommen hier wichtige Infos zu allen Fragen rund um die Berufswahl der Jugendlichen der OS Schmerikon.
Elternratgeber Jugend und Medien
Tipps für Eltern
Wertvolle Tipps, wie Eltern ihre Kinder im Netz begleiten können, finden Sie auch hier:
- 10 goldene Regeln für den sicheren Umgang mit digitalen Medien
- elternet.ch
- safersurfing.ch