Agenda der Oberstufe Schmerikon

Hier können Sie den aktuellen Ferienplan 2023-2025 herunterladen.

Agenda

ab 30.10. Abwesenheit des Schulleiters  M. Stössel infolge Operation bis Ende Januar 2024 / Stellvertretung durch Frau Sandra Forrer

Frau Forrer ist am Montag und Mittwoch ganztags vor Ort im Büro der Schulleitung OS anwesend. In den übrigen Zeiten ist Frau Forrer per Mail unter schulleiter.os@schule-schmerikon.ch oder in dringenden Fällen telefonisch unter +41 079 675 77 19 erreichbar.

22.1. bis 26.1. Winterlagerwoche der 1. Oberstufe (Elm und Obersaxen) die 2. OS Klassen haben ein Sommerlager

27.1. bis 4.2.24 Sportferien

5.2. bis 9.2. Berufsinfotage der 2. OS in Rapperswil

 

 

Achtung Baustelle Schulweg / Schulareal OS

Ab 20.3.2023 bis Ende Jahr ist aufgrund von Strassenbauarbeiten im Bereich Schulhausstrasse / Oberseestrasse mit Behinderungen für alle Verkehrsteilnehmer*innen zu rechnen. (Siehe beiliegenden Lageplan). Auch der Schulweg für die Schüler*innen der Oberstufe sowie des Schulhauses Zentral ist davon betroffen. Bauherrschaft und die Schulleitungen sorgen zusammen mit dem Bauunternehmer dafür, dass der Verkehrssicherheit für unsere Schüler*innen die notwendige Beachtung geschenkt wird.
Wir bitten Sie in diesem Zusammenhang dringend, auf Elterntaxi-Dienste während der oben genannten Bauzeit zu verzichten. (Es gibt keine Parkiermöglichkeiten!) So helfen Sie uns, im Interesse Ihres Kindes Unfallrisiken zu vermeiden.
Für Ihre Unterstützung danken wir Ihnen herzlich.

Berufsberatung Schulhaussprechstunde

Im aktuellen Schuljahr finden die Berufsberatung-Schulhaussprechstunden bei Frau Karin Elmiger jeweils am Donnerstag Vormittag statt:

SchülerInnen, die die Schulhaussprechstunden für ihre Anliegen rund um die Berufswahl nützen möchten, melden sich bei ihrem Klassenlehrer. 

Update mit wichtigen Infos für deine Berufswahl:

Im neuen Schuljahr werden sich Ihre Schülerinnen und Schüler (SuS) der 2. Oberstufe vertieft mit ihrer Berufs- oder Schulwahl befassen. Dieser Prozess erfordert aktuelles Wissen und persönliches Engagement – von den SuS und von Ihnen. Bitte beachten Sie folgende Informationen sowie Links.

www.berufsberatung.sg.ch

Unsere Website bietet umfangreiche, aktuelle Informationen zur beruflichen Orientierung und zu unserem Dienstleistungs- und Beratungsangebot.

eBiz

Die übersichtliche Gestaltung des eBIZ regt Jugendliche und Eltern zur Recherche an. Sie erhalten auf einfache und moderne Art relevante Informationen rund um die Berufsinteressenfelder, Berufe und dazugehörige Besonderheiten.

Tagespraktikum und Schnupperlehre

Der Flyer "Der Weg zum Traumberuf" informiert über verschiedene Aspekte der Berufsfindung - im Besonderen über Tagespraktika und Schnupperlehren. Weiterführende Informationen finden sich im Leitfaden für Schnupperlehren und Tagespraktika. Wir empfehlen Ihnen, den Inhalt mit Ihren SuS zu thematisieren.

Auf dem LEFI-Online-Portal gibt es ein Verzeichnis von Firmen, die über eine Ausbildungsbewilligung verfügen. Den entsprechenden Flyer finden Sie im Anhang. Bitte bringen Sie diesen im Klassenzimmer an. Danke.

 

 

Schülerarbeiten aus der Spezialwoche

Besten Dank an die Firma JMS für die freundliche Unterstützung.

OS goes art "mit Herz däbi..."

Was du suchst ist nicht auf den Gipfeln der Berge, nicht in den Tiefen der Meere, nicht in den Straßen der Städte: Es ist in deinem Herzen!

OS goes art "magic world"

Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.